EINSÄTZE
Hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick in unseren letzten Einsätze.
🚨Einsatz Nr. 09/2025
📆 05.04.2025
⏰ 18:42
📟 NOTF 11 TV Notfalleinsatz 1 Notarzt 1 RTW
📍Großenwiehe Nord
⚠️ Am gestrigen Abend wurden wir zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort verschafften wir uns über ein auf Kipp stehendes Fenster Zugang zur Wohnung und öffneten im Anschluss die Haustür für den Rettungsdienst. Die Patientin wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sowie des Notarztes durch uns betreut. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst war unser Einsatz beendet.
Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz!
🚒 FF Großenwiehe
🚑 RTW Högel
🚑 Notarzt BF Flensburg
🚨 Einsatz Nr. 08/2025
📆 28.03.2025
⏰ 20:28 Uhr
📟 FEU, FEU Standard
📍 Silleruper Straße, Großenwiehe
⚠️ Gestern Abend wurde der Löschzug Süd zu einem Pkw-Brand außerorts zwischen Schobüll und Sillerup alarmiert.
Aufgrund einer zunächst unklaren Ortsangabe des Anrufers gab es zwei Alarmierungen mit zwei Sirenenauslösungen. Der zuerst gemeldete Einsatzort stellte sich als nicht zutreffend heraus. Erst im Verlauf des Notrufgesprächs konnte der tatsächliche Brandort ermittelt werden, woraufhin die Leitstelle Nord die Einsatzkräfte mit einem zweiten Alarm dorthin dirigierte.
Beim Eintreffen stand der Pkw bereits in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden. Die Einsatzkräfte löschten das Fahrzeug unter Atemschutz ab und sicherten die Einsatzstelle.
🔹 Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz!
📸 Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Sebastian Iwersen zur Verfügung gestellt.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Kleinwiehe
🚒 FF Sillerup
🚒 FF Lindewitt - Lüngerau
👨🏻🚒 AWF
🚑 RTW DRK Medelby
🚓 Landespolizei Schleswig-Holstein
🚨Einsatz Nr. 07/2025
📆 24.03.2025
⏰ 14:21
📟 FEUK, FEU kleiner Standard
📍 Kleinwiehe
⚠️ Am 24. März 2025 wurden wir um 14:21 Uhr zu einem Böschungsbrand in Kleinwiehe nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine Böschung auf einer Länge von ca. 75 Metern brannte.
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinwiehe brachten wir unsere 2000 Liter Wasserreserve zum Einsatz. Gemeinsam gelang es uns, das Feuer schnell und kontrolliert abzulöschen, sodass eine weitere Ausbreitung verhindert werden konnte.
Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet, und wir konnten uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für die reibungslose Zusammenarbeit!
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Kleinwiehe
👨🏻🚒 Stellv. AWF

Einsatz Nr. 06/2025
📆 07.03.2025
⏰ 18:27
📟 FEU, FEU Standard
📍 Großenwiehe Ost
⚠️ Am Freitagabend wurden wir zu einem gemeldeten Wohnhausbrand im Norden von Großenwiehe alarmiert.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um ein Lagerfeuer im Garten handelte. Eine Gefahr für Gebäude oder Personen bestand nicht. Auf unsere Bitte hin löschte der Grundstückseigentümer das Feuer eigenständig.
Ein weiteres Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich und wir konnten den Einsatz zeitnah beenden.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW Nordfriesland

🚨Einsatz Nr. 05/2025
📆 12.02.2024
⏰ 00:52
📟 NOTF 11 TV Notfalleinsatz 1 Notarzt und 1 RTW, Einsatzstelle hinter verschlossener Tür
📍 Großenwiehe Ost
⚠️ In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir erneut zu einer Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass die Tür bereits geöffnet worden war.
Während unserer Erkundung bemerkten wir zwei Ersthelfer, die über die App SavingLife alarmiert worden waren und bereits eine Reanimation durchführten. Obwohl unser ursprünglicher Einsatzauftrag nur die Türöffnung war, unterstützten wir umgehend bei den laufenden Wiederbelebungsmaßnahmen. Als der Rettungsdienst und der Notarzt eintrafen, halfen wir weiterhin bei der Betreuung und leisteten Tragehilfe, um die Person schonend in den Rettungswagen zu bringen.
Nachdem der Patient ins Krankenhaus transportiert worden war, stellten wir fest, dass eine weitere Person im Haushalt ohne 24-Stunden-Betreuung nicht lebensfähig wäre. Um eine angemessene Versorgung sicherzustellen, entschieden wir uns, erneut über die Leitstelle einen weiteren Rettungswagen anzufordern. So konnte auch diese Person zur vorläufigen Betreuung ins Krankenhaus gebracht werden.
Nach etwa eineinhalb Stunden beendeten wir den Einsatz und kehrten zurück nach Hause. Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, über den eigentlichen Auftrag hinauszublicken und bedarfsgerecht zu handeln, um Menschen in Not bestmöglich zu helfen.
🚒 FF Großenwiehe
🚑 Notarzt BF Flensburg
🚑 RTW BF Flensburg
🚑 RTW DRK Eggebek

🚨Einsatz Nr. 04/2025
📆 11.02.2025
⏰ 16:43
📟 NOTF 11 TV Notfalleinsatz 1 Notarzt und 1 RTW, Einsatzstelle hinter verschlossener Tür
📍 Großenwiehe West
⚠️ Heute wurden wir zu einem Einsatz in den Westen von Großenwiehe alarmiert. Ein aufmerksamer Postbote bemerkte einen überfüllten Briefkasten und informierte die Nachbarn. Diese versuchten daraufhin, Kontakt zur Bewohnerin bzw. zum Bewohner aufzunehmen. Da jedoch niemand auf Klopfen und Klingeln reagierte, entschieden sie sich, den Notruf zu wählen.
Wir trafen als erste Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ein und begannen umgehend mit der Lageerkundung. Kurz darauf trafen auch der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie die Polizei ein. Um schnellstmöglich Zugang zur Wohnung zu erhalten, führten wir die Türöffnung durch. Anschließend übernahm der Rettungsdienst gemeinsam mit dem Notarzt die weitere Versorgung der betroffenen Person, während die Polizei die Situation dokumentierte.
Hinweis an die Bevölkerung: Achtet auf eure Mitmenschen und seid aufmerksam. Wenn euch ungewöhnliche Anzeichen wie ein überfüllter Briefkasten oder dauerhaft geschlossene Rollläden auffallen, erkundigt euch – und im Zweifel ruft die 112. Schnelles Handeln kann Leben retten!
🚒 FF Großenwiehe
🚑 Notarzt BF Flensburg
🚑 RTW BF Flensburg
🚓 Landespolizei Flensburg
🚨Einsatz Nr. 03/2025
📆 10.02.2025
⏰ 14:54
📟 TH Y, TH Standard, Menschenleben in Gefahr
📍 Großenwiehe Süd
⚠️ Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Großenwiehe alarmiert. An einer Kreuzung in der Straße Kjaerhuus war es zu einer Kollision zwischen einem Kleintransporter eines Paketdienstes und einem Minivan gekommen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich, dass beide Fahrzeuge erheblich beschädigt waren. Der Minivan war durch den Aufprall in einen Graben geschleudert worden. Während der Fahrer des Transporters sein Fahrzeug eigenständig verlassen konnte, war der Fahrer des Minivans aufgrund der starken Verformung des Fahrzeugs eingeschlossen.
Um eine schonende Rettung zu gewährleisten, wurde eine Tür des Minivans mit schwerem technischem Gerät entfernt. Währenddessen stellten wir den Brandschutz sicher und unterstützten die technische Rettung. Der Fahrer des Paketdienstes erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Der Fahrer des Minivans blieb unverletzt.
Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen wurden die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Während des gesamten Einsatzes war die Straße für den Verkehr gesperrt. Nach der Übergabe der Einsatzstelle an die Landespolizei rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Danke an Heiko Thomsen für die Bereitstellung der Bilder!
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Sillerup
🚒 FF Wanderup
🚒 FF Weding
🚑 Notarzt BF Flensburg
🚑 RTW NF
🚑 RTW SL
🚓 Landespolizei Harrislee

🚨Einsatz Nr. 02/2025
📆 04.02.2025
⏰ 09:38
📟 NOTF 01 TV Notfalleinsatz 1 RTW, Einsatzstelle hinter verschlossener Tür
📍 Großenwiehe Süd
⚠️ Am heutigen Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr um 09:38 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Gemeldet war eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle warteten bereits der Rettungsdienst, die Polizei sowie der Pflegedienst. Die Tür zur Wohnung konnte nicht regulär geöffnet werden, da eine Außenjalousie den Zugang blockierte. Nach einer sorgfältigen Lageerkundung wurde entschieden, die Jalousie fachgerecht zu öffnen, um den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen.
Hinter der Tür befand sich eine gestürzte Person, die aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte. Nachdem der Zugang hergestellt war, konnten der Rettungsdienst, die Polizei und der Pflegedienst die Wohnung betreten und sich um die betroffene Person kümmern.
Nach Abschluss der Maßnahmen war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich, und die Einsatzstelle wurde an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz konnte zügig und ohne Komplikationen beendet werden.
🚒 FF Großenwiehe Kleinalarm
🚑 RTW
🚓 Landespolizei

🚨Einsatz Nr. 01/2025
📆 06.01.2025
⏰ 22:25
📟 TH K, TH kleiner Standard
📍 Großenwiehe Ost
⚠️ Heute wurden wir zu einem Einsatz alarmiert: Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn. Mit Unterstützung der Kettensäge konnten wir den Baum rasch zerkleinern und die Straße wieder freiräumen. Nach nur 20 Minuten war die Gefahr beseitigt und wir waren wieder einsatzbereit.
🚒 FF Großenwiehe

🚨Einsatz Nr. 25/2024
📆 13.12.2024
⏰ 10:07
📟 FEU, FEU Standard
📍 Großenwiehe Süd
⚠️ Am Freitag, den 13. Dezember 2024 wurde ein Großteil des Löschzugs Süd, bestehend aus den Feuerwehren Großenwiehe, Schobüll, Kleinwiehe sowie Lindewitt-Lüngerau, um 10:07 Uhr per Vollalarm in den Süden von Großenwiehe alarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen brennenden vierachsigen Kies-LKW vor, dessen Führerhaus im Vollbrand stand. Mithilfe eines Schaumrohres konnte das Feuer schnell und gezielt gelöscht werden, wodurch die Lage zügig unter Kontrolle gebracht wurde.
Der Fahrer des LKW bemerkte selbst die Brandentwicklung an seinem Fahrzeug und reagierte geistesgegenwärtig: Um größeren Schaden zu verhindern, setzte er den LKW rückwärts in eine Baulücke und stellte ihn dort ab. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug in Vollbrand. Durch sein besonnenes Handeln und das schnelle sowie professionelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohngebäude verhindert und Schlimmeres vermieden werden.
Unsere Atemschutzgeräteträger wurden nach ihrem Einsatz vor Ort direkt entkleidet und mit einem von der Feuerwehr gestellten Trainingsanzug ausgestattet. Dies dient dazu, die Kontaminationsgefahr einzudämmen und dem sogenannten Feuerkrebs keine Chance zu geben.
Die Feuerwehren Lindewitt-Lüngerau und Kleinwiehe konnten nach ihrer Ankunft am Einsatzort wieder einrücken, da bereits ausreichend Kräfte vor Ort waren. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Zusätzlich war ein Rettungswagen der Rettungswache Högel sowie ein Abschleppunternehmen aus Nordfriesland im Einsatz.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit!
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚒 FF Kleinwiehe
🚑 RTW Högel
👨🏻🚒 AWF Amt Schafflund

🚨Einsatz Nr. 24/2024
📆 02.11.2024
⏰ 10:23
📟 FEU BMA, FEU Brandmeldeanlage Groß- und Sonderobjekte
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Am heutigen Tag rückten wir erneut zu einem Alarm einer bestimmten Brandmeldeanlage (BMA) aus – bereits der fünfte Fehlalarm in den letzten fünf Monaten. Diese wiederholten Fehlalarme stellen uns als Einsatzkräfte vor eine besondere Herausforderung: Die Motivation und Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten wird zunehmend anspruchsvoll.
Die wiederholten Fehlalarme können frustrierend sein, da sie einen erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand bedeuten und zudem die Alarmbereitschaft durch ständige Unterbrechungen im Alltag belasten. Dennoch ist es für uns als Einsatzkräfte essentiell, die Situation stets ernst zu nehmen und jeden Alarm so zu behandeln als handle es sich um einen echten Notfall. Jeder Alarm könnte im Ernstfall entscheidend sein, um Menschenleben zu retten und Schaden zu verhindern.
Daher gilt es, weiterhin mit Professionalität und Sorgfalt zu agieren und sich bewusst zu machen, dass unser Einsatz bei jedem Alarm – sei er nun echt oder nicht – dazu beiträgt, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW DRK Eggebek
👨🏻🚒 AWF Amt Schafflund

🚨Einsatz Nr. 23/2024
📆 25.10.2024
⏰ 15:41
📟 TH SUCHE, TH Suchauftrag
📍 Wallsbüll
⚠️ Wir sind zur Unterstützung der bisher eingesetzten Kräfte nachalarmiert worden.
🚒 FF Großenwiehe

🚨Einsatz Nr. 22/2024
📆 20.10.2024
⏰ 02:13
📟 FEU BMA, FEU Brandmeldeanlage Groß- und Sonderobjekte
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ In der Nacht zu Sonntag wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Derzeit kommt es häufig vor, dass wir ins „alte Dorf“ nach Großenwiehe ausrücken müssen. Es löste erneut eine Brandmeldeanlage aus, was unsere sofortige Reaktion erforderte.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW
👨🏻🚒 AWF Amt Schafflund

🚨Einsatz Nr. 21/2024
📆 03.10.2024
⏰ 11:11
📟 FEU, FEU Standard
📍 Sillerup
⚠️ Am heutigen Tag wurde der Löschzug Süd zu einem Schornsteinbrand an einem leerstehenden Gebäude der Fachklinik Peers Hoop in Sillerup alarmiert. Nach Ankunft vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Schornsteinbereich festgestellt werden. Zur weiteren Untersuchung und Absicherung der Einsatzstelle wurde ein Schornsteinfeger hinzugerufen.
Mehrere vollständige Löschangriffe wurden vorsorglich aufgebaut. Die Atemschutzgeräteträger rüsteten sich währenddessen aus und blieben in Alarmbereitschaft vor Ort. Zusätzlich wurde unsere Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt, um das Gebäude aus der Luft zu überprüfen. Die Aufnahmen zeigten keine weiteren Auffälligkeiten.
Im Verlauf der Einsatzmaßnahmen stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung auf einen Defekt an der Heizungsanlage zurückzuführen war. Nach der Klärung des Sachverhalts wurde der Einsatz beendet und die Kräfte des Löschzugs rückten wieder ein.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Sillerup
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚒 FF Kleinwiehe
🚑 RTW Högel
🚓 Polizei Handewitt

🚨Einsatz Nr. 20/2024
📆 02.10.2024
⏰ 19:11
📟 THY TH Standard, Menschenleben in Gefahr
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Am 02.10.2024 meldete das automatische Notrufsystem (eCall) eines Pkw einen Verkehrsunfall auf einer Landstraße zwischen Großenwiehe und Handewitt. Da kein Kontakt zum Fahrer hergestellt werden konnte, wurde von einem schweren Unfall ausgegangen.
Daraufhin wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Beteiligt waren der Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 aus Niebüll sowie die Feuerwehren aus Wanderup, Handewitt und Schobüll. Trotz intensiver Suche, auch aus der Luft, konnte kein verunfalltes Fahrzeug gefunden werden. Da weder Unfallspuren noch das gemeldete Fahrzeug aufgefunden wurden, geht man von einer Fehlfunktion des eCall-Systems aus.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Handewitt
🚒 FF Wanderup
🚁 Christoph Europa 5
🚑 DRK Eggebek
🚑 BF Flensburg
🚓 Polizei Handewitt

🚨Einsatz Nr. 19/2024
📆 23.09.24
⏰ 14:39
📟 NOTF TV RTW1
📍 Großenwiehe Ost
⚠️ Am Montag, den 23.09.2024, wurden wir um 14:39 Uhr zur Unterstützung der Landespolizei in den Osten von Großenwiehe alarmiert. Vor Ort trafen wir auf die Polizei und Nachbarn, die eine Person in einer Wohnung im ersten Obergeschoss vermuteten. Nach erfolgreichem Zugang zur Wohnung durchsuchten wir diese, konnten jedoch keine Person auffinden. Die Wohnung wurde anschließend verschlossen und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Einsatz erfolgreich abgeschlossen, vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!
🚒 FF Großenwiehe
🚑 BF Flensburg
🚓 Polizei Handewitt


🚨Einsatz Nr. 18/2024
📆 26.08.2024
⏰ 17:48
📟 FEU K, FEU kleiner Standard
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Am 26.08.2024 wurden wir um 17:48 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Norden Großenwiehes gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Feuerwehrkamerad, der in unmittelbarer Nähe des Brandortes wohnt, bereits erste Maßnahmen eingeleitet hatte. In einem alten Militärfahrzeug war eine Sitzauflage in Brand geraten, die der Kamerad schnell aus dem Fahrzeug entfernte und durch Ausstampfen löschte.
Unsere Kameraden kontrollierte das Fahrzeug und die Umgebung anschließend mit einer Wärmebildkamera, um sicherzustellen, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren. Die noch leicht qualmende Sitzauflage wurde von uns mit einer Kübelspritze vollständig abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Nachdem keine weiteren Gefahren festgestellt wurden, übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und traten den Rückweg an. Der Einsatz konnte ruhig und ohne Zwischenfälle abgeschlossen werden. Dank des schnellen Eingreifens des Feuerwehrkameraden vor Ort konnte ein größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚓 Polizei Flensburg

🚨Einsatz Nr. 17/2024
📆 24.08.2024
⏰ 21:47
📟 FEU BMA, FEU Brandmeldeanlage Groß- und Sonderobjekte
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Abends wurden wir erneut zu einem Einsatz gerufen. Derzeit kommt es häufig vor, dass wir ins "alte Dorf" nach Großenwiehe ausrücken müssen. Es löste erneut eine Brandmeldeanlage aus, was unsere sofortige Reaktion erforderte.
Ein weiteres Problem trat im Spechtweg auf: Massive Verkehrsprobleme erschwerten das Durchkommen unserer Löschfahrzeuge erheblich. Im Ernstfall kann das über Leben und Tod entscheiden.
Unser Appell: Bitte achtet darauf, dass die Straßen für Rettungsfahrzeuge jederzeit frei sind!
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW
👨🏻🚒 AWF Amt Schafflund

🚨Einsatz Nr. 16/2024
📆 24.07.2024
⏰ 13:38
📟 FEU BMA, FEU Brandmeldeanlage Groß- und Sonderobjekte
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Heute wurden wir erneut zu einem Einsatz gerufen, zum Glück stellte sich dieser erneut als Fehlalarm heraus. Wir sind erleichtert, dass nichts passiert ist und danken allen Einsatzkräften für ihre schnelle Reaktion! Bleibt sicher und aufmerksam!
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Kleinwiehe
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW Nordfriesland
👨🏻🚒 AWF Amt Schafflund

🚨Einsatz Nr. 15/2024
📆 23.07.2024
⏰ 15:20
📟 FEU BMA, FEU Brandmeldeanlage Groß- und Sonderobjekte
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Heute wurden wir zu einem Einsatz gerufen, doch zum Glück stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus. Wir sind erleichtert, dass nichts passiert ist und danken allen Einsatzkräften für ihre schnelle Reaktion! Bleibt sicher und aufmerksam!
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Kleinwiehe
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW Nordfriesland
👨🏻🚒 AWF Amt Schafflund

Einsatz Nr. 14/2024
📆 29.06.2024
⏰ 13:38
📍 Großenwiehe Süd
⚠️ Wir wurden um 13:38 Uhr zu einem Einsatz in den südlichen Bereich von Großenwiehe gerufen. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass im Keller einige Zentimeter hoch Wasser stand. Wir forderten von den sich noch im Gerätehaus befindlichen Kameraden einen Flachsauger und Gummiabzieher nach. Die ersten Zentimeter pumpten wir mit dem Flachsauger ab und den Rest schaufelten wir mit Kehrblechen in Eimer und entleerten diese im Abfluss. Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
🚒 FF Großenwiehe

🚨Einsätze Nr. 10/2024, 11/2024, 12/2024 und 13/2024
📆 27.06.24
⏰ 16:09
📟 TH K, TH kleiner Standard
📍 Sillerup
⚠️ Am 27.06.24 wurden wir um 16:09 Uhr zu mehreren Einsätzen in die Gemeinde Lindewitt, Ortsteil Sillerup, gerufen. Vor Ort unterstützten wir die Silleruper Kameraden mit Fahrzeugen und Personal. Bis in die späten Abendstunden arbeiteten wir viele Einsatzstellen ab. Zum Schluss bekamen wir auch noch Unterstützung von der Kreisfeuerwehrzentrale Schleswig-Flensburg in Form des Wechselladers, welcher uns mit neuem Schlauchmaterial versorgt hat.
Zwischendurch führten wir auch noch eine Notfalltüröffnung in Sillerup durch und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Rettungsdienst.
Die Einsätze konnten wir gegen Mitternacht erfolgreich beenden und meldeten um ca. 24 Uhr wieder einsatzbereit bei der Leitstelle.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für den unermüdlichen Einsatz und auch den Bürgern Sillerups, die uns mit Getränken und Pausenplätzen unterstützt haben. 👏🚒
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Kleinwiehe
🚒 FF Sillerup
🚑 RTW

Einsatz Nr. 09/2024
📆 15.06.24
⏰ 21:52
📟 NOTF TV RTW 1
📍 Großenwiehe Nord
⚠️ Am Samstag, den 15.06., wurden wir um 21:52 Uhr in den Norden von Großenwiehe gerufen. Vor Ort öffneten wir eine Wohnungstür, um dem Rettungsdienst und der Polizei Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen, hinter welcher eine hilflose Person vermutet wurde.
Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass es der Person gut ging und sie wohlauf war. Nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst übergaben wir den Einsatzort an die Polizei und meldeten uns wieder einsatzbereit bei der Leitstelle.
Danke an alle Einsatzkräfte für die schnelle und professionelle Zusammenarbeit! 💪🚒🚑👮♂️
🚒 FF Großenwiehe
🚑 RTW
🚓 Polizei

Einsatz Nr. 08/2024
📆 03.05.2024
⏰ 00:16
📟 FEU, FEU Standard
📍 Lüngerau
⚠️ Heute wurden wir zu einem vermeintlichen Feuer in Lüngerau gerufen. Mit unseren Einsatzkräften machten wir uns sofort auf den Weg, um der Situation Herr zu werden. Vor Ort erleichterte sich die Lage schnell: Es handelte sich glücklicherweise nur um einen Fehlalarm ausgelöst durch einen Rauchwarnmelder. Nachdem wir die Lage überprüft und keine Bedrohung festgestellt hatten, sind wir wieder in die Wache eingerückt.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt-Lüngerau
🚑 RTW Högel
🚓 LaPo Harrislee
Einsatz Nr. 07/2024
📆 04.04.2024
⏰ 14:20 Uhr
📟 TH P, TH Y TH Standard, Menschenleben in Gefahr
📍 Großenwiehe Ost
Ein ausführlicher Bericht unter:
https://is.gd/uGGN6A (Förde-News)
Fotos: Heiko Thomsen
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Wanderup
🚒 FF Weding
🚑 BF Flensburg
🚑 DRK Eggebek
🚑 2x RD NF Högel
🚑 Notarzt BF Flensburg
🚁 Christoph Europa 5
🚓 Landespolizei Handewitt
🚓 Landespolizei Bredstedt
Einsatz Nr. 06/2024
📆 16.03.2024
⏰ 15:13 Uhr
📟 THAUST K TH Austritt Betriebsstoffe (kein CBRN), kleiner Standard
📍 Großenwiehe Süd
⚠️ Am heutigen Tag wurde die Führung beider Wehren zu einem Einsatz alarmiert. Vor Ort mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden. Die Lage wurde schnell unter Kontrolle gebracht und die notwendigen Maßnahmen zur Beseitigung der Betriebsstoffe wurden eingeleitet.
🚒 FF Großenwiehe Führung
🚒 FF Schobüll Führung
Einsatz Nr. 05/2024
📆 15.03.2024
⏰ 19:06 Uhr
📟 THG P, TH G Y großer Standard
📍 Großenwiehe Süd
Ein ausführlicher Bericht unter:
https://is.gd/KpB1aI (Förde-News)
Die Bilder wurden von Heiko Thomsen zur Verfügung gestellt.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Sillerup
🚒 FF Wallsbüll
🚒 FF Schafflund
🚒 FF Wanderup
🚑 RTW RW Högel
🚑 Notarzt
🚓 Landespolizei

Einsatz Nr. 04/2024
📆 09.03.2024
⏰ 12:24 Uhr
📟 NOTF NA1, NOTF 11 REA
📍 Großenwiehe West
⚠️ Ein schneller Einsatz heute Mittag im Dorfkern von Großenwiehe! Dank der Saving Life-App (App, die lokal verfügbare Ersthelfer bei Herzstillstand alarmiert) und unserer Alarmierungsapp wurden wir zügig alarmiert und konnten sofort handeln. Uniformierte sowie zivile Kameraden, die über die Saving-Life-App alarmiert wurden, waren vor Ort. Zum Glück war kein direktes Eingreifen notwendig. Die Person war ansprechbar und wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens betreut. Der Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 durfte seinen Einsatz abbrechen. Danke an alle Einsatzkräfte!
🚒 FF Großenwiehe
🚁 Christoph Europa 5
🚑 RTW RW Högel

Einsatz Nr. 03/2024
28.02.2024
19:28 Uhr
FEU, FEU Standard
Großenwiehe Ost
⚠️ Kurz vor Beginn unseres gemeinsamen Modul-Übungsabends wurden wir um 19:28 Uhr von der Leitstelle Nord wegen eines kleinen Feuers alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt an einem Fernseher handelte. Dieser wurde im Rahmen der Erkundung nach draußen gebracht.
Mit der Wärmebildkamera kontrollierten wir, ob weitere Feuerschäden aufgetreten waren. Nachdem keine weiteren Gefahren festgestellt wurden, rückten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Schobüll wieder ins Gerätehaus ein, um unseren Übungsabend fortzusetzen.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
Einsatz Nr. 02/2024
16.02.2024
14:42 Uhr
FEU, FEU Standard
Großenwiehe Nord
⚠️ Die Feuerwehr Großenwiehe wurde zu einem in den Süden Großenwiehes alarmiert.
Bei Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass es sich um ein bereits gelöschtes Feuer in einem Wintergarten handelte. Ein aufmerksamer Nachbar ist mutig zur Tat geschritten und hat das Feuer eigenhändig mit einem Feuerlöscher gelöscht, bevor es sich ausbreiten konnte.
Wir führten eine gründliche Kontrolle des Bereichs mittels Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine Glutnester oder versteckten Brandherde vorhanden waren. Anschließend führten wir Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr unter PA (Pressluftatmer) durch, um jegliche Reste des Feuers zu beseitigen und eine erneute Entzündung zu verhindern.
🚒 FF Großenwiehe
🚒 FF Schobüll
🚒 FF Lindewitt - Lüngerau
🚒 FF Kleinwiehe
🚓 Landespolizei Harrislee
🚓 Kriminal Dauerdienst Flensburg
🚑 BF Flensburg

Einsatz Nr. 01/2024
03.01.2024
13:32 Uhr
THK, TH kleiner Standart
Großenwiehe Nord
Wir wurden mittags per Kleinalarm zu einem durch den Wind umgekippten Baum alarmiert. Dieser versperrte die komplette Fahrbahn. Mittels Kettensäge wurde der Baum fachmännisch zerlegt und am Straßenrand abgelegt. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken und uns wieder einsatzbereit melden.

Einsatz Nr. 17/2023
13.12.2023
12:04 Uhr
FEU, FEU Standard
Großenwiehe Nord
Wir wurden pünktlich zum Mittag von der Leitstelle Nord zu einem FEU, FEU Standard alarmiert. Brennen sollte es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Norden von Großenwiehe. Da per Vollalarm alarmiert wurde, rückten neben der FF Großenwiehe auch die FF Schobüll, die FF Kleinwiehe und die FF Lindewitt-Lüngerau aus. Nach Ankunft stellte sich glücklicherweise raus, das es kein Brand auf diesem Betrieb gab. Eine Straße weiter war eine Fachfirma damit beschäftigt, mittels Gasfackel, das am Tag zuvor versehentlich ins Gasnetz eingespeiste minderwertige Heizgas zu verbrennen. Somit war für uns kein Eingreifen notwendig und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Einsatz Nr. 16/2023
12.12.2023
19:17 Uhr
TH K, TH kleiner Standard
Großenwiehe West
Zur besten Abendbrotzeit alarmierte uns die Leitstelle Nord zu einem TH Einsatz. Der Keller eines Mehrfamilienhauses stand komplett unter Wasser. Schuld war ein defektes Kupferrohr. Mit unserer Tauchpumpe haben wir das Wasser abgepumpt und in den nächsten Gully eingeleitet. Nach etwa einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben und wieder zu unseren Familien an den Abendbrottisch zurückkehren.